Aktuelle Meldungen

Der Herbst hält Einzug und mit ihm auch die Grippe-Viren. Kassenpatienten in Bayern, die sich dagegen impfen lassen wollen, müssen sich jedoch noch gedulden. Es gibt Lieferschwierigkeiten, doch Risikopatienten sind nicht in Gefahr.

Wespengift-Allergiker sollten besonders in der Nähe von Abfalleimern vorsichtig sein. Dort halten sich die Insekten besonders oft auf.

Jeder Erwachsene sollte sich ab dem 35. Geburtstag mindestens alle zwei Jahre vom Dermatologen auf Hautkrebs untersuchen lassen. Verdächtige Hautveränderungen lassen sich mit der sogenannten A-B-C-D-E-Regel entdecken...

In den ersten Lebenswochen kann ein Baby etwa zwei Stunden täglich schreien, ohne dass sich Eltern Sorgen machen müssen. Doch viele Eltern glauben dann schon, sie hätten ein Schreibaby. Fühlen sich Eltern unsicher oder überfordert, sollten sie unbedingt Rat bei ihrem Kinder- und Jugendarzt...
Bluthochdruck aktiv vorbeugen
Eine salzarme Ernährung, regelmäßige Bewegung, Normalgewicht und der Verzicht aufs Rauchen senken das Risiko für Bluthochdruck.
Viele Bäume und Gräser blühen mittlerweile früher als noch vor einigen Jahren, und damit sind auch die Allergene früher unterwegs. Das haben die Pollen-Messanalysen aus den zurückliegenden fünf Jahren im Vergleich zu den Jahren 2000 bis 2007 gezeigt. Diese Erkenntnisse sind jetzt in einem neuen...

Der Natur-Süßstoff Stevia ist seit kurzem europaweit zugelassen. Er gilt als besonders zahnschonend. Doch die Zahnärzte warnen, dass der Genuss von Stevia-Produkten keinesfalls die Zahnhygiene ersetzt.

Eine ausgewogene, kalziumreiche Ernährung und regelmäßige Spaziergänge in der Frühlingssonne reichen meist schon aus, um die Knochen zu stärken und vor Osteoporose zu schützen. Mit Beginn der Wechseljahre sollten sich Frauen aber hinsichtlich der Osteoporose-Prophylaxe von ihrem Frauenarzt beraten...