Aktuelle Meldungen

Zu salzhaltige Ernährung fördert Bluthochdruck. Die Deutschen nehmen täglich etwa doppelt so viel Salz zu sich wie ärztlich empfohlen. Die Deutsche Hochdruckliga gibt Antworten auf Fragen rund um das Thema "Bluthochdruck".

Der Herbst macht vielen zu schaffen, die Umstellung auf die kalten, dunklen Monate kann einige Tage dauern. Doch wer drei bis vier Wochen lang ständig müde und antriebslos ist, sollte die Beschwerden von seinem Hausarzt bzw. Internisten abklären lassen.

Die Zahl der Krebsfälle steigt in Bayern u.a. aufgrund der demografischen Entwicklung, d.h. der immer älter werdenden Bevölkerung, weiter an. Daher gewinnt die Krebsfrüherkennung immer mehr an Bedeutung. Denn: Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto größer ist die Chance auf Heilung.

Am 12.9. startet in Bayern wieder die Schule. Doch nur wenige Schüler freuen sich darauf. Denn der wachsende Leistungsdruck, das umfangreiche Pensum an Lernstoff, zu viele Hausaufgaben und zu wenig Freizeitausgleich haben zur Folge, dass bereits viele Kinder in der Grundschule gestresst sind.

Bei Hitze heißt es: viel trinken! Diesen Tipp beherzigen ältere Menschen aber besser nicht ohne Rücksprache mit dem Hausarzt...

Einige Medikamente können bei falscher Einnahme der Leber schaden. Dass diese Problematik nicht so selten auftritt, zeigte eine aktuelle Studie. Patienten sollten sich immer an die Einnahme-Empfehlungen ihres Arztes oder Apothekers halten.

Starke Unterleibsschmerzen während der Periode können auf eine Endometriose hindeuten. Betroffene Frauen sollten die Beschwerden unbedingt gynäkologisch abklären lassen.

"Bluthochdruck" ist das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstages am 7. April. Experten nehmen dies zum Anlass, um die Bevölkerung für diese Problematik und ihre gesundheitlichen Folgen zu sensibilisieren.