Aktuelle Meldungen

Schichtarbeiter haben ein erhöhtes Risiko, Diabetes zu entwickeln. Das geht laut der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin aus mehreren Studien hervor.

[mehr]

Müdigkeit, Depressionen oder Migräne können Folgen einer nicht erkannten Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) sein. Lassen Sie daher derartige Beschwerden auch von Ihrem Internisten bzw. Gastroenterologen (Magen-Darm-Spezialist) abklären.

[mehr]

Kontrollieren Eltern den Medienkonsum ihrer Kinder, kann dies laut einer aktuellen US-Studie einen positiven Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Kinder haben.

[mehr]

Sonnenbrände gelten als eine der wichtigsten Ursachen für Hautkrebs. Jetzt gibt es mit der neuen kostenlosen App "UV-Check" die Möglichkeit, die individuelle UV-Eigenschutzzeit zu berechnen.

[mehr]

Nieren - Klärwerk des Menschen

Die Nieren sind lebenswichtig: Sie sind u.a. für die Ausscheidung von wasserlöslichen Stoffen zuständig, die im Stoffwechsel anfallen. Ist ihre Funktion gestört, kann das tödlich sein. Der Weltnierentag am 13. März rückt die Prävention, auch speziell bei Diabetikern, ins Zentrum.

[mehr]

Die Wirkung eines Arzneimittels hängt auch vom Geschlecht des Patienten ab. Daher wirken einige Substanzen, so z.B. bestimmte Schmerzmittel, bei Frauen anders als bei Männern...

[mehr]

Diagnose "Krebs" - vom Einzelnen gefürchtet, für die Menschheit eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Die Zahl der Neuerkrankungen droht binnen gut eines Jahrzehnts um fast die Hälfte zu steigen. Experten fordern Vorbeugung per Gesetz.

[mehr]

Fast die Hälfte aller Masern-Erkrankungen in Deutschland sind letztes Jahr in Bayern aufgetreten. Eltern sollten von ihrem Kinder- & Jugendarzt den Impfstatus ihres Kindes bzw. Erwachsene von ihrem Hausarzt den eigenen Impfstatus überprüfen und bei Bedarf den Impfschutz auffrischen lassen.

[mehr]

Treffer 49 bis 56 von 179

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

Nächste >