Aktuelle Meldungen

Der Bundestag hat mit der Koalitions-Mehrheit das Präventionsgesetz von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verabschiedet. Ein Schwerpunkt des Gesetzes ist ein verbesserter Impfschutz.
Etwa jeder fünfte Bayer raucht

Rund jeder fünfte Bürger in Bayern raucht mehr oder weniger regelmäßig. Dies teilte das Bayerische Landesamt für Statistik mit Blick auf den Weltnichtrauchertag am 31. Mai mit...

Menschen, die derzeit verschnupft sind, die sich schlapp fühlen und deren Augen jucken, sollten die Beschwerden vom HNO-Arzt abklären und die Diagnose „Pollenallergie“ absichern lassen.

Sechs Wochen nach ihrem Ausbruch ist noch kein Ende der Grippewelle in Bayern in Sicht. Die Zahl der Grippeerkrankungen hat vergangene Woche noch einmal kräftig zugelegt.

Zuerst fühlt es sich an wie eine Erkältung, dann breitet sich der rote Ausschlag über den ganzen Körper aus: In Deutschland gehen die Masern um. Hunderte Menschen sind erkrankt, ein Junge starb. Experten empfehlen, unbedingt den Impfschutz zu prüfen.

Wenn Menschen zum ersten Mal ein Hörgerät tragen, werden sie auch mit unerwünschten Geräuschen überflutet, die sie lange nicht mehr gehört bzw. wahrgenommen hatten. Daher benötigt die Gewöhnung an das neue Hörerlebnis Geduld.

Bei übergewichtigen Kindern zeigen sich schon im Grundschulalter krankhafte Veränderungen am Fettgewebe. Das belegen Untersuchungen an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Leipzig.

Menschen mit einer ärztlich nachgewiesenen Rheuma-Erkrankung sollten ihre Gelenke schon schützen, bevor diese sich durch die Krankheit verändern. Darauf weist die Deutsche Rheuma-Liga anlässlich des Welt-Rheuma-Tags am 12. Oktober hin.