Aktuelle Meldungen

Wenn bei älteren Menschen dauerhaft die Nase läuft, sollten sie einen HNO-Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären.

Drei von vier Erwerbstätigen im Freistaat schlafen schlecht. Das ist deutlich mehr als noch vor ein paar Jahren. Dies zeigt der neue Report der Krankenkasse DAK.

Zum Weltnierentag am 9. März warnen Mediziner vor dem gefährlichen Wechselspiel von Nierenerkrankungen und Übergewicht sowie Diabetes.

Wissenschaftler und Mediziner warnen vor einem gefährlichen Trend: Immer mehr Eltern geben ihren Kindern Schlafmittel. Aber diese Mittel lösen nicht das Problem übermüdeter Eltern und sind zudem für die Kleinen gefährlich.

Heuschnupfen-Patienten müssen vorsichtig sein, wenn sie Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen essen. Denn aufgrund von Kreuzallergien kann es passieren, dass sie überempfindlich auf Gewürze und Nüsse reagieren.

Menschen, die übergewichtig sind und/oder sich zu wenig bewegen, Raucher sowie Personen mit häufigem Stress sollten ihren Blutdruck ab dem 40. Geburtstag regelmäßig kontrollieren.

Vorsorge wird nicht erst mit dem Alter wichtig. Daher sollten Eltern für ihr Kind die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen beim Kinder- und Jugendarzt unbedingt nutzen. Künftig gibt es bei diesen sogenannten U-Untersuchungen ein paar Änderungen.

Bis zu 26 Stück Würfelzucker können nach einem Test der Verbraucherorganisation Foodwatch in einem Energydrink stecken. Viel zu viel - das Risiko für Karies, Übergewicht und Diabetet steigt.