Aktuelle Meldungen

Krebskranken Menschen und deren Angehörigen steht ab sofort eine kostenlose Beratungs-Hotline zur Verfügung, die gemeinsam von drei Fachorganisationen betrieben wird.
Seit Beginn der Reihenuntersuchung auf Brustkrebs (Mammographie-Sreening) entdecken Ärzte bei wesentlich mehr Frauen Tumore, womit die Chancen auf eine schonende Therapie und vollständige Heilung vermutlich deutlich verbessert werden können.

Schnarchen stört jede neunte Beziehung. Dies ergab eine aktuelle Umfrage unter mehr als 1.300 Menschen, die in einer Partnerschaft leben. Aber man muss die nächtliche Ruhestörung nicht tatenlos hinnehmen, der HNO-Arzt kann oftmals helfen.

Hartes Wasser führt anscheinend zu gehäuftem Auftreten von Neurodermitis. Durch einen Wasserenthärter könnte dies möglicherweise verhindert werden, so das Ergebnis einer englischen Studie.

Laut Zahlen des bayerischen Gesundheitsamts breitet sich die Schweinegrippe wieder stärker aus, vor allem in Ballungsräumen wie München.
Die heutigen Behandlungs- möglichkeiten bei Rheuma sind vielfältig – vor allem für junge Betroffene. Doch um die chronische und schmerzhafte Gelenkerkrankung richtig zu therapieren, bedarf es einer frühzeitigen fachärztlichen Behandlung.

Eine starke, lang anhaltende Menstruation, Zwischenblutungen oder ziehende Schmerzen im Unterleib können auf einen gutartigen Tumor der Gebärmutter, ein so genanntes Myom hinweisen.

Bei Frauen äußert sich ein Herzinfarkt meist nicht so deutlich wie bei Männern. Das typische plötzliche Stechen hinter dem Brustbein fehlt bei ihnen häufig. Bei Frauen können vielmehr Bauchweh, Übelkeit und Erbrechen die Alarmzeichen sein.