Aktuelle Meldungen

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung, nun auch Jungen zwischen 9 und 14 Jahren gegen HPV zu impfen, im Epidemiologischen Bulletin 26/2018 veröffentlicht.

Reisende, Austauschschüler und Studenten im Ausland sollten sich gegen alle Typen von Meningokokken impfen lassen, für die es einen Impfschutz gibt. Das sind derzeit die Serogruppen A, B, C, W und Y, wie das Centrum für Reisemedizin (CRM) erklärt. Die Impfungen seien für Kinder und Jugendliche bis...

Die ersten warmen Frühlingstage im Jahr können auch Nachteile haben. Wer auf Birkenpollen stark allergisch ist, wird in den nächsten Wochen wahrscheinlich an der frischen Luft wenig Freude haben.
Masern-Fälle in Bayern nehmen zu

Die Zahl der Masernfälle in Bayern steigt. In diesem Jahr sind laut dem Gesundheitsministerium bereits mehr Menschen erkrankt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Erwachsene sollte ihren und den Masern-Impfstatus ihrer Kinder ärztlich überprüfen lassen.
Pollensaison beginnt früh

Der milde Winter begünstigt einen frühen Pollenflug. Bayerns Gesundheitsministerin warnt Allergiker vor ersten Heuschnupfen-Symptomen. Eine frühzeitige Behandlung ist sinnvoll, lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Ältere Menschen profitieren laut einer aktuellen Studie deutlich davon, sich jährlich gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen.

Eltern und Spielende sollten sich der Gefahren bewusst sein, die mit Fidget Spinnern verbunden sein können. Die Kleinteile der Fidget Spinner, in manchen Fällen auch Batterien, können versehentlich verschluckt werden.

Jede siebte Schwangere in Deutschland ist zuckerkrank. Bei einer Schwangerschafts-Diabetes bedarf es der richtigen Diät oder Therapie, sonst kann das Ungeborene zu schnell wachsen. Ihr Gynäkologe berät betroffene Schwangere.