Aktuelle Meldungen

An diesem Wochenende beginnt die Sommerzeit, die Nacht zum Sonntag wird eine Stunde kürzer. Dass die fehlende Stunde zu gesundheitlichen Problemen führt, bezweifeln Experten.

Hierzulande warnen Apotheker vor einer eigenmächtigen Jod-Einnahme aus Angst vor radioaktiver Strahlung. Bei Unsicherheiten können sich Patienten auch an ihren Internisten wenden.
Ein unbehandelter Hörverlust scheint mit einem erhöhten Risiko für Demenz verbunden zu sein. Das ergab eine Studie, die das Hörvermögen von Menschen im Verlauf von 12 Jahren beobachtete.

Die Passionsblume ist die Arzneipflanze des Jahres 2011. Das hat der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen“ an der Universität Würzburg entschieden. Den Wissenschaftlern zufolge wirken Extrakte der Pflanze beruhigend und lösen Ängste.

Immer mehr Kinder leiden schon in jungen Jahren unter Rückenschmerzen. Regelmäßige Bewegung kann Kinder davor bewahren und schützt vor vielen anderen Krankheitsrisiken.

Eine Ernährung, die reich an Vollkornprodukten ist, wirkt sich günstig auf einen zu hohen Blutdruck aus. Dies ergab eine aktuelle Studie aus England.
Schwindel ist eine der Hauptursachen für die große Anzahl von Stürzen im Alter. Wenn Senioren ihr Gleichgewicht und Muskelkraft gezielt trainieren, können sie ihr Sturzrisiko deutlich senken.
Druckgeschwüren frühzeitig vorbeugen

Wenn Menschen in ihrer Beweglichkeit längerfristig eingeschränkt sind, sollten Angehörige sich in einem Wund-Zentrum beraten lassen, um Druckgeschwüren vorzubeugen.