Aktuelle Meldungen

Wenn Muslime im Fastenmonat Ramadan, vom 1.-29. August 2011, tagsüber auf Essen und Trinken verzichten, sollten sie die Flüssigkeitsaufnahme abends und nachts gut dosieren.

[mehr]

Eine laufende Nase oder tränende Augen bei der Gartenarbeit können Anzeichen einer Schimmelpilz-Allergie sein.

[mehr]

Die Zusammensetzung von Nierensteinen kann dem Nierenspezialisten wichtige Hinweise darauf liefern, wie ein Patient die Bildung neuer Steine durch Ernährung verhindern kann. Daher sollten Patienten am besten ihre Nierensteine mit zum Arztbesuch nehmen.

[mehr]

Menschen mit Venenproblemen hilft oftmals das Tragen von Kompressionsstrümpfen und die Anwendung pflanzlicher Präparate. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

[mehr]

Schnarchen kann viele Ursachen haben. Bei einigen Betroffenen hilft es schon, ihr Gewicht zu reduzieren und auf Alkohol vor dem Schlafengehen zu verzichten...

[mehr]

Mindestens einmal im Jahr sollte die Hausapotheke hinsichtlich möglicherweise abgelaufener Arzneimittel kontrolliert und bei Bedarf entsprechend aussortiert werden...

[mehr]

Der EHEC-Verdacht gegen Sprossen aus Bienenbüttel erhärtet sich. Drei Mitarbeiterinnen tragen den aggressiven Darmkeim in sich und auf dem Gemüse befindet sich der Epidemie-Erreger.

[mehr]

Amtlich registriert sind in Bayern derzeit insgesamt 111 EHEC-Infektionen. Die Zahl der schweren Verläufe (HU-Syndrom) liegt bei 18, die Fälle mit leichterem Verlauf ist auf 93 anstiegen.

[mehr]

Treffer 97 bis 104 von 179

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

Nächste >