Aktuelle Meldungen

Erste Erkrankungsfälle von Grippe (Influenza) sind in Bayern bereits aufgetreten. Aber jetzt ist die ideale Zeit, um sich gegen die oft folgenreiche Infektionskrankheit impfen zu lassen. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker zur Grippe-Impfung beraten.

[mehr]

Ob Aktenkoffer, Handtasche oder Rucksack: Fast jeder schleppt eine Tasche mit sich herum. Aber welche Art ist für den Rücken am schonensten?

[mehr]

Eine Blasenentzündung ist lästig und schmerzhaft. Man kann aber vorbeugen, z.B. mit viel trinken und dem Wechsel nasser Badesachen.

[mehr]

Die Schutzimpfung gegen Herpes zoster ist jetzt Pflichtleistung der Krankenversicherung. Die neue Impfempfehlung gilt für Menschen ab 60, bei erhöhter Gefährdung schon ab 50 Jahren.

[mehr]

Heißgetränke sind im Winter sehr gefragt, doch sind sie bei Babys und Kleinkindern der häufigste Grund für Verbrühungen. Sind kleine Kinder in der Nähe sollten daher unbedingt Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

[mehr]

Die jährliche Grippeimpfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen. Daher sollten sich vor allem Menschen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko aufgrund einer chronischen Erkrankung (z.B. Diabetes, Herzprobleme, Nierenschwäche, Asthma) jedes Jahr gegen Grippe (Influenza) impfen lassen.

[mehr]

Harninkontinenz ist leider immer noch ein Tabuthema, auch wenn Millionen von Menschen darunter leiden. Viele schweigen darüber, weil sie Hemmungen haben, über ihre Beschwerden zu sprechen. Dabei gibt es Behandlungsmöglichkeiten, vertrauen Sie sich Ihrem (Frauen)Arzt an.

[mehr]

Stören Wespen am Kaffeetisch oder beim Grillabend, empfiehlt es sich, Ruhe zu bewahren und die Insekten mit alternativen Gerüchen und Futterquellen abzulenken.

[mehr]

Treffer 9 bis 16 von 179

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

Nächste >