Aktuelle Meldungen

Im Frühling haben Allergiker besonders zu kämpfen: Nicht nur, dass draußen immer mehr Pollen unterwegs sind, auch Zuhause lauern Gefahren. So können beim Frühjahrsputz Reinigungsmittel und aufgewirbelter Staub zu Beschwerden führen.

Hierzulande warnen Apotheker vor einer eigenmächtigen Jod-Einnahme aus Angst vor radioaktiver Strahlung. Bei Unsicherheiten können sich Patienten auch an ihren Internisten wenden.
Ein unbehandelter Hörverlust scheint mit einem erhöhten Risiko für Demenz verbunden zu sein. Das ergab eine Studie, die das Hörvermögen von Menschen im Verlauf von 12 Jahren beobachtete.

Immer mehr Kinder leiden schon in jungen Jahren unter Rückenschmerzen. Regelmäßige Bewegung kann Kinder davor bewahren und schützt vor vielen anderen Krankheitsrisiken.

Eine Ernährung, die reich an Vollkornprodukten ist, wirkt sich günstig auf einen zu hohen Blutdruck aus. Dies ergab eine aktuelle Studie aus England.
Druckgeschwüren frühzeitig vorbeugen

Wenn Menschen in ihrer Beweglichkeit längerfristig eingeschränkt sind, sollten Angehörige sich in einem Wund-Zentrum beraten lassen, um Druckgeschwüren vorzubeugen.

Aktiv zu leben, ist für alle Menschen empfehlenswert – unabhängig vom Geschlecht, über alle Altersgruppen hinweg. Aber gerade Frauen ab 50 Jahren können mit regelmäßigem Sport ihr Wohlbefinden erheblich verbessern.

Eltern sollten erkältete Kinder keinesfalls mit Präparaten, die ätherische Duftstoffe enthalten, einreiben. Denn bei Kindern unter drei Jahren können solche Erkältungsmittel zu starken Atembeschwerden oder sogar Erstickungsanfällen führen.